Die Überraschung bietet Opernstudiomitglied Johannes Kammler als Scherasmin, der mit seinem warmstimmigen und raumfüllenden Bariton punktet.

Oliver Schneider, Drehpunkt Kultur 24. Juli 2017 Artikel

Bleibende Höreindrücke schenkte vor allem der samtene Bariton von Johannes Kammler als Scherasmin.

Marco Frei, Neue Zürcher Zeitung 24. Juli 2017 Artikel

Der Weg führt zur großen Bühne.

Stefan Dosch, Augsburger Allgemeine 14. Juli 2016 Artikel

[...] I was very impressed by Johannes Kammler’s Ruggiero.  His is a handsome voice that carries well and is absolutely even from top to bottom.  His diction is also impressive.

www.operatraveller.com  27. Juni 2016 Artikel

Das technisch exzellent beherrschte, nuancenreiche, weit tragende Spektrum von Kammlers Bariton erinnert an die intellektuell eingesetzte Ausdrucksintensität eines Fischer-Dieskaus, glücklicherweise allerdings ohne dessen latent "fahlen" Unterton.
Faszinierend, wie sensibel Kammler den literarischen Text bis ins Detail durchdrungen zum musikalischen Text werden lässt, was seiner Interpretation anrührende Authentizität verleiht.

Fritz Herzog, General-Anzeiger Bonn 26. Januar 2016 Artikel

Johannes Kammler ist ein Name, den man im Auge behalten sollte.

Il Grand' Inquisitor 16. Oktober 2013